Die Blue Dream Garnele (auch bekannt als Blue Velvet Garnele) ist eine faszinierende Farbvariante der beliebten Neocaridina davidi. Mit ihrer eindrucksvollen blauen Färbung – von karibischem Hellblau bis hin zu mystischem Dunkelblau mit fast schwarzem Glanz – zählt sie zu den beliebtesten Zwerggarnelen in der Aquaristik. Jedes Tier ist ein Unikat: Die Deckfarbe variiert in Muster und Intensität, mit Streifen, Punkten oder flächigen Akzenten. Besonders beeindruckend sind Exemplare mit tiefblauer Deckfärbung, bei denen die darunterliegende Grundfarbe kaum noch durchscheint.
Weibliche Blue Dream Garnelen sind nicht nur größer als die Männchen (ca. 2,5 bis 3 cm), sondern zeigen oft zusätzlich einen auffälligen grünen Eifleck – ein schöner Indikator für fortgeschrittene Zuchtbereitschaft. Kein Wunder also, dass diese Garnele die Herzen der Aquarianer im Sturm erobert hat: Sie ist farblich spektakulär, dabei aber äußerst pflegeleicht und robust – ideal auch für Einsteiger.
Haltungsbedingungen & Wasserwerte
Blue Dream Garnelen fühlen sich in gut strukturierten, bepflanzten Aquarien mit feinfiedrigen Pflanzen wie Moos besonders wohl. Sie bevorzugen stabile Wasserwerte, tolerieren aber eine breite Spanne. Für die ideale Einstellung bei der Nutzung von Osmosewasser empfehlen wir das bewährte NatureHolic Saltea Neocaridina – es hebt gezielt Gesamthärte und Karbonathärte auf ein garnelengerechtes Niveau.
Empfohlene Wasserwerte:
-
GH: 3–30
-
KH: 3–30
-
pH: 6,5–8,5
-
Temperatur: 5–30 °C
Bereits ein Aquarium ab 10 Litern ist möglich, für Einsteiger empfehlen wir jedoch Becken ab 20 Litern aufwärts.
Futter & Pflege
Blue Dream Garnelen sind wenig wählerisch: Als Allesfresser nehmen sie sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung gern an. Braunes Herbstlaub sollte als Dauerfutter nicht fehlen – es bietet Nährstoffe, Verstecke und sorgt für eine naturnahe Umgebung. Ergänzend empfehlen wir zweimal pro Woche ein hochwertiges Proteinfutter.
Unsere Futterempfehlung:
NatureHolic Mainfeed Softpads – speziell für die tägliche Fütterung entwickelt. Die Pads enthalten alle essenziellen Nährstoffe für Wachstum, Häutung und Eibildung, und werden in einem besonders schonenden Verfahren hergestellt, um Vitamine und Spurenelemente zu erhalten.
Für eine gesunde Bepflanzung ohne ungewollte Gäste eignet sich NatureHolic InVitro – garantiert frei von Schnecken, Planarien, Algensporen und Keimen.
Sozialverhalten & Vergesellschaftung
Als friedliche Gruppentiere sollten Blue Dream Garnelen in Gruppen ab 10–20 Tieren gehalten werden. Sie sind sehr gut verträglich mit anderen ruhigen Aquarienbewohnern – darunter kleine Zierfische, Zwergkrebse, Krabben, Schnecken und Muscheln. Auch die Vergesellschaftung mit anderen Garnelenarten ist prinzipiell möglich, sofern vergleichbare Wasserwerte vorliegen. Wichtig: Kreuzungen mit anderen Farbschlägen von Neocaridina davidi führen meist zu nicht farbstabilen Nachkommen.
Fortpflanzung & Nachwuchs
Die Nachzucht der Blue Dream Garnele ist unkompliziert und ideal für Hobbyzüchter. Nach einer Tragzeit von rund drei bis vier Wochen entlässt das Weibchen 20–40 fertig entwickelte Jungtiere direkt ins Süßwasser – kein Larvenstadium notwendig. Der Nachwuchs zeigt bereits bei Geburt eine erkennbare Blaufärbung und kann problemlos im Elternbecken verbleiben.
Expertentipp für optimale Pflege
Verwenden Sie das NatureHolic 3 Phasen Liquid Pflegesystem für beste Zucht- und Haltungsbedingungen. Es sorgt für stabile Wasserverhältnisse, unterstützt die Häutung und stärkt die Vitalität Ihrer Garnelen auf natürliche Weise.
Steckbrief – Blue Dream Garnele
-
Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi Bouvier, 1904
-
Deutsche Bezeichnungen: Blue Dream Garnele, Blue Velvet Garnele
-
Herkunft: ursprünglich Taiwan
-
Färbung: von karibikblau bis tief dunkelblau-schwarz, individuelle Muster
-
Größe: Weibchen ca. 2,5–3 cm, Männchen etwas kleiner
-
Alterserwartung: 18–24 Monate
-
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger bestens geeignet
-
Wasserwerte:
-
GH: 3–30
-
KH: 3–30
-
pH: 6,5–8,5
-
Temperatur: 5–30 °C
-
-
Empfohlene Beckengröße: ab 10 l (optimal ab 20 l)
-
Futter: 1–2x wöchentlich Proteinfutter, ansonsten pflanzlich (z. B. NatureHolic Mainfeed)
-
Vermehrung: unkompliziert – 20–40 Jungtiere nach 3–4 Wochen
-
Verhalten: friedlich, gesellig
-
Vergesellschaftung: mit kleinen friedlichen Fischen, Garnelen, Krebsen, Krabben, Schnecken, Muscheln
-
Wasseraufbereitung: NatureHolic Saltea Neocaridina
-
Pflegeempfehlung: NatureHolic 3 Phasen Liquid
-
Pflanzenempfehlung: NatureHolic InVitros
Fazit:
Die Blue Dream Garnele ist nicht nur ein echter Farbakzent im Aquarium, sondern auch robust, zuchtfreudig und friedlich – die perfekte Wahl für Einsteiger und erfahrene Garnelenhalter gleichermaßen. Wer ein Aquarium mit lebendigen, aber pflegeleichten Farbtupfern gestalten möchte, trifft mit dieser Neocaridina-Variante genau ins Schwarze – oder besser gesagt: ins Blaue
Reviews
There are no reviews yet.